Preferences

Privacy is important to us, so you have the option of disabling certain types of storage that may not be necessary for the basic functioning of the website. Blocking categories may impact your experience on the website. More information

Accept all cookiesClose button

These items are required to enable basic website functionality.

Always active

These items are used to deliver advertising that is more relevant to you and your interests.

These items allow the website to remember choices you make (such as your user name, language, or the region you are in) and provide enhanced, more personal features.

These items help the website operator understand how its website performs, how visitors interact with the site, and whether there may be technical issues.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Cookies

Datenschutzrichtlinie

Unsere Datenschutzrichtlinie

Themen:

  • Welche Daten erheben wir?
  • Wie erheben wir Ihre Daten?
  • Wie verwenden wir Ihre Daten?
  • Wie speichern wir Ihre Daten?
  • Marketingaktivitäten
  • Welche Datenschutzrechte haben Sie?
  • Was sind Cookies?
  • Wie verwenden wir Cookies?
  • Welche Arten von Cookies verwenden wir?
  • So verwalten Sie Cookies
  • Datenschutzrichtlinien anderer Websites
  • Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie
  • So erreichen Sie uns
  • So erreichen Sie die zuständigen Behörden

Welche Daten erheben wir?

Unser Unternehmen erhebt folgende Daten:

  • Personenbezogene Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.)
  • Projektinformationen, Spezifikationen, Anforderungen, Technologie und Architektur

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Die meisten der von uns erfassten Daten stellen Sie unserem Unternehmen direkt zur Verfügung. Wir erfassen und verarbeiten Daten, wenn Sie:

  • sich online registrieren oder eines unserer Produkte oder Dienstleistungen bestellen.
  • freiwillig an einer Kundenumfrage teilnehmen oder Feedback in einem unserer Message Boards oder per E-Mail abgeben.
  • durch die Nutzung oder das Surfen auf unserer Website mithilfe der Cookies Ihres Browsers.

Wie verwenden wir Ihre Daten?

Unser Unternehmen erhebt Ihre Daten, um:

  • Ihre Bestellung zu bearbeiten und Ihr Kundenkonto zu verwalten.
  • Ihnen gelegentlich E-Mail-Kampagnen mit Sonderangeboten zu anderen Produkten und Dienstleistungen zu senden, die Sie interessieren könnten.

Wie speichern wir Ihre Daten?

Unser Unternehmen speichert Ihre Daten sicher auf lokalen oder Cloud-Servern. Als Cloud-Dienste nutzen wir Digital Ocean, AWS, Azure und GCP.
Unser Unternehmen speichert Ihre Daten 10 Jahre lang. Danach löschen wir sie.

Marketing

Marketing-Cookies ermöglichen es uns zu verstehen, wie Sie unsere Website und ihre einzelnen Bereiche nutzen. Dadurch können wir sie ständig verbessern, um sie für Sie so angenehm und nützlich wie möglich zu gestalten.
Sie helfen uns auch, Werbung gezielter auszurichten und Ihnen nur das anzuzeigen, was Sie wirklich interessiert. Cookie-Anbieter: Google Analytics, Facebook Pixel, LinkedIn Conversion, Leady.
Wir möchten Ihnen auch Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zusenden, von denen wir glauben, dass sie für Sie interessant sein könnten.
Wenn Sie dem Erhalt von Marketingnachrichten zugestimmt haben, können Sie sich jederzeit abmelden.
Sie haben das Recht, die Kontaktaufnahme durch unser Unternehmen zu Marketingzwecken oder die Weitergabe Ihrer Daten an andere Mitglieder der Devcity-Gruppe jederzeit zu untersagen.
Wenn Sie nicht mehr zu Marketingzwecken kontaktiert werden möchten, melden Sie sich bitte ab.

Welche Datenschutzrechte haben Sie?

Unser Unternehmen möchte sicherstellen, dass Sie über alle Ihre Datenschutzrechte informiert sind. Jeder Nutzer hat folgende Rechte:

Auskunftsrecht – Sie haben das Recht, von unserem Unternehmen Kopien Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern. Hierfür erheben wir gegebenenfalls eine geringe Gebühr.

Recht auf Berichtigung – Sie haben das Recht, von unserem Unternehmen die Berichtigung aller Ihrer Meinung nach unrichtigen Informationen zu verlangen. Sie haben außerdem das Recht, von unserem Unternehmen die Vervollständigung unvollständiger Informationen zu verlangen.

Recht auf Löschung – Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen zu verlangen.

Widerspruchsrecht – Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen zu widersprechen.

Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen die Übertragung der von uns erhobenen Daten an eine andere Organisation oder direkt an Sie zu verlangen.

Wenn Sie eine Anfrage stellen, müssen wir Ihnen innerhalb eines Monats antworten. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
Rufen Sie uns an unter: +420 725 536 023
Oder schreiben Sie uns: martin.bobek@devcity.tech

Cookies

Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden, um Standard-Internetprotokollinformationen und Informationen zum Besucherverhalten zu erfassen. Wenn Sie unsere Websites besuchen, erfassen wir möglicherweise automatisch Informationen über Sie mithilfe von Cookies oder ähnlichen Technologien.
Weitere Informationen finden Sie unter allaboutcookies.org.

Wie verwenden wir Cookies?

Unser Unternehmen nutzt Cookies auf verschiedene Weise, um Ihr Erlebnis auf unseren Websites zu verbessern, unter anderem:

  • Sie bleiben angemeldet
  • Verstehen, wie Sie unsere Websites nutzen

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Unsere Websites verwenden jedoch:

  • Funktionalität – Unser Unternehmen verwendet diese Cookies, um Sie auf unseren Websites wiederzuerkennen und Ihre zuvor ausgewählten Einstellungen zu speichern. Dazu können Ihre bevorzugte Sprache und Ihr Standort gehören. Es wird eine Kombination aus Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies verwendet.
  • Werbung – Unser Unternehmen verwendet diese Cookies, um Informationen über Ihren Besuch auf unseren Websites, die von Ihnen angesehenen Inhalte, die von Ihnen verfolgten Links sowie Informationen über Ihren Browser, Ihr Gerät und Ihre IP-Adresse zu sammeln. Unser Unternehmen gibt diese Daten teilweise zu Werbezwecken an Dritte weiter. Wir können auch Online-Daten, die durch Cookies gesammelt wurden, an unsere Werbepartner weitergeben. Das bedeutet, dass Ihnen beim Besuch einer anderen Website möglicherweise Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten auf unseren Websites angezeigt wird.

So verwalten Sie Cookies

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert. Auf der oben genannten Website erfahren Sie, wie Sie Cookies aus Ihrem Browser löschen. In einigen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass einige Funktionen unserer Website dadurch nicht mehr funktionieren.

Datenschutzrichtlinien anderer Websites

Die Websites unseres Unternehmens enthalten Links zu anderen Websites. Unsere Datenschutzrichtlinie gilt nur für unsere Website. Wenn Sie also auf einen Link zu einer anderen Website klicken, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinie.

Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie

Unser Unternehmen überprüft seine Datenschutzrichtlinie regelmäßig und veröffentlicht Aktualisierungen auf dieser Website. Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 8. Februar 2024 aktualisiert.

So erreichen Sie uns

Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie oder den von uns über Sie gespeicherten Informationen haben oder eines Ihrer Datenschutzrechte ausüben möchten, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

E-Mail: martin.bobek@devcity.tech

Telefon: +420 725 536 023

Kontakt zur zuständigen Behörde

Wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten oder der Meinung sind, dass unser Unternehmen Ihre Anliegen nicht zufriedenstellend bearbeitet hat, können Sie sich an die Datenschutzbehörde wenden.

E-Mail: martin.bobek@devcity.tech