Dokumente in digitaler Form
Tragen Sie immer einen gültigen Personalausweis oder Reisepass sowie andere für Ihre Reise erforderliche Dokumente bei sich. Es ist auf jeden Fall eine gute Idee, ein Foto von Ihren wichtigen Papieren zu machen und sie auf Ihrem Telefon zu speichern. Stellen Sie sicher, dass die Fotos scharf und gut lesbar sind. Laden Sie sie auch in die Cloud hoch und senden Sie sie an Ihre E-Mail. Wenn etwas mit den Dokumenten passiert, haben Sie ein Backup, das bei Verlust oder Beschädigung des Telefons schnell gefunden werden kann. An einigen Reisezielen sind Impfbescheinigungen erforderlich. Vergessen Sie also nicht, diese Dokumente und ihre Kopien mitzubringen.
Verfolgen Sie Ihr Gepäck
Ortungsgeräte wie AirTags und ähnliche Produkte helfen Ihnen dabei, Ihr Gepäck zu verfolgen. Sie können sie in Ihre Handtasche, Ihren Rucksack oder in jedes aufgegebene Gepäck stecken. Sie werden einen klaren Überblick darüber haben, wo sich Ihre Sachen befinden. Es gibt Fälle, in denen Gepäck am Abflugort zurückgelassen werden kann, was stressig sein kann. Aber zumindest wissen Sie, wo sich Ihr Gepäck befindet, und haben klare Informationen, damit das Flughafenpersonal Ihnen bei der Auslieferung helfen kann.
Adapter für Elektronik
Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich die Steckdosen im Zielland von denen unterscheiden, die Sie zu Hause haben. Viele Hotels und Flughäfen bieten USB-Anschlüsse direkt an den Buchsen an. Es lohnt sich jedoch zu überprüfen, welche Art von Steckdosen in dem Land, in das Sie reisen, verwendet werden. Nehmen Sie besser ein paar Adapter mit. Das erspart Ihnen eine Menge Nerven, wenn Sie nicht ständig alle Ihre Geräte an eine Steckdose anschließen müssen. Drei Adapter sind ideal.

Verbotene Frucht
Achten Sie vor Reiseantritt darauf, keine Dinge in Ihr Gepäck zu packen, die zu Problemen beim Zoll führen könnten. Es kann alles sein, von Samen und Nüssen bis hin zu Milchprodukten, Fleisch, Pflanzen, Kräutern oder sogar Steinen und Schmutz. Wenn Sie Medikamente haben, vergewissern Sie sich, dass diese in der Originalverpackung mit Ihrem Namen darauf sind und dass dies im Zielland nicht verboten ist. Jedes Land hat seine eigene Liste verbotener Gegenstände, die regelmäßig aktualisiert wird. Es ist daher ratsam, die offizielle Website zu überprüfen, bevor Sie reisen.
Wasser und etwas Kleines zu essen
Während eines langen Fluges verbringen Sie Stunden im Flugzeug, in dem die Luft sehr trocken ist. Nehmen Sie eine leere Wasserflasche mit (vergessen Sie nicht, sie bei der Sicherheitskontrolle leer zu haben), um sie nach der Flughafenkontrolle an bestimmten Stellen aufzufüllen. Natürlich können Getränke auch direkt am Flughafen gekauft werden. Wir empfehlen Wasser oder Sportgetränke, um Dehydrierung und Kopfschmerzen bei der Ankunft zu vermeiden. Vergessen Sie nicht, einen Snack einzunehmen, idealerweise mit Protein.