Sowohl das ROG Ally als auch das Ally X sind kompakte, leistungsstarke Handheld-Konsolen, die ein breites Touch-Display mit auf jeder Seite montierten Controllern kombinieren — was sofort mit dem Steam Deck und der Nintendo Switch verglichen werden kann. Die Systeme werden von Windows 11 unterstützt und ermöglichen Benutzern den Zugriff auf eine Vielzahl von Spielen und PC-Anwendungen wie Discord, Twitch und Modding-Tools. Die Geräte werden Xbox Game Pass, den Microsoft Store, Steam, Battle.net und andere wichtige Spieleplattformen unterstützen und den Spielern eine umfangreiche und vielseitige Spielebibliothek bieten, die Xbox- und PC-Titel umfasst.

Trotz des langjährigen Engagements von Microsoft für die Idee von „Xbox Anywhere“ hatte das Fehlen einer echten tragbaren Konsole eine Lücke in seinem Ökosystem hinterlassen. In der Zwischenzeit hatten sich die Wettbewerber im Bereich der tragbaren Geräte fest etabliert. Mit der Einführung von Ally und Ally X liefert Microsoft endlich eine Hardwarelösung, die seiner umfassenderen Vision von Spielen für unterwegs entspricht.

Das Ally-Basismodell bietet eine solide Leistung, die für die meisten Anwendungsfälle geeignet ist, während das Ally X sich an anspruchsvollere Spieler richtet und voraussichtlich über einen größeren Akku, erweiterten Speicher und eine verbesserte Kühlung verfügt. Die genauen technischen Spezifikationen und Preise sind zwar noch nicht bekannt, aber beide Geräte werden voraussichtlich in der Weihnachtszeit 2025 auf den Markt kommen.

Spieler werden Cloud-Gaming und Remote Play genießen können, was bedeutet, dass sie ein Spiel auf einem Gerät starten und es nahtlos auf einem anderen fortsetzen können — sei es auf ihrer Xbox-Konsole, ihrem PC oder dem Handheld. Die Xbox-Kontointegration stellt sicher, dass Spielfortschritt, Speicherdaten und Bibliotheken plattformübergreifend synchronisiert werden.

Ergonomisch sind die Geräte von traditionellen Xbox-Controllern inspiriert und bieten einen vertrauten und bequemen Griff. Die ersten praktischen Eindrücke waren überwiegend positiv und lobten die Verarbeitungsqualität, das flüssige Gameplay und das scharfe Display. Einige Rezensenten haben jedoch festgestellt, dass die Benutzeroberfläche von Windows 11 möglicherweise nicht ideal für die Verwendung auf einem Handgerät optimiert ist, was gelegentlich das Gesamterlebnis beeinträchtigt.

Neben der Hardware-Ankündigung hob Microsoft auch bevorstehende Ergänzungen seiner Spielpalette hervor. Mit Spannung erwartete Titel wie Call of Duty: Black Ops 7, Die äußeren Welten 2, ein Remake von Person 4, und das lang erwartete Lied aus Seide gehörten zu den wichtigsten Enthüllungen. Vor allem Roblox wird auch auf den Ally-Geräten verfügbar sein. Dies ist das erste Mal, dass das Spiel auf einem speziellen Handheld gespielt werden kann, was möglicherweise eine jüngere Zielgruppe anspricht.

Der Zeitpunkt dieses Starts ist entscheidend. Nintendo hat den Switch 2 bereits veröffentlicht und ihm damit vor dem Feiertagsrausch einen Vorsprung verschafft. Die Marktdynamik, einschließlich möglicher Tarife oder Störungen der Lieferkette, könnte den Wettbewerb weiter prägen. Der Vorteil von Microsoft liegt jedoch in seinem umfangreichen Spielekatalog und seinem integrierten Ökosystem, was die Ally-Reihe zu einer attraktiven Alternative zu etablierten tragbaren Konsolen machen könnte.

Während in den letzten Jahren Spielekonsolen hauptsächlich um Leistung und Grafik konkurrierten, ist der wahre Reiz für viele Spieler die Möglichkeit, überall und jederzeit zu spielen. Ob im Flugzeug, im Bett oder fern vom Fernseher — die Flexibilität tragbarer Spiele wird immer wichtiger. Ein hochwertiges Handgerät, das eine Leistung auf Konsolenniveau bietet, ohne an eine Einrichtung im Wohnzimmer gebunden zu sein, könnte genau das sein, was Microsoft braucht, um in der sich ständig weiterentwickelnden Gaming-Landschaft von heute gleiche Wettbewerbsbedingungen zu schaffen.