Jetzt bereitet sich Nintendo darauf vor, den Switch 2 am 5. Juni auf den Markt zu bringen. Die neue Version hält an der erfolgreichen Hybridformel fest und ermöglicht es den Spielern, sie sowohl unterwegs als auch zu Hause zu verwenden. Die abnehmbaren Controller, die jetzt als Joy-Con 2 neu konzipiert wurden, wurden beibehalten und zeichnen sich durch eine verbesserte Ergonomie, größere Tasten und sogar eine mausähnliche Funktionalität aus. Das System ist zwar schwerer — rund 530 Gramm im Vergleich zu den 400 des Originals —, bietet aber eine Reihe von Verbesserungen.

Das Display wurde auf 7,9 Zoll aktualisiert und bietet im Handheld-Modus eine Auflösung von 1080p bei 120 FPS. Im angedockten Zustand kann es bis zu 4K ausgeben. Der interne Speicher wurde auf 256 GB verdoppelt und ein zweiter USB-C-Anschluss wurde hinzugefügt. Über diesen Anschluss wird ein neues Kamerazubehör angeschlossen, das mit der GameChat-Funktion kompatibel ist und Live-Voice-Chat und Bildschirmübertragung für bis zu 12 Spieler ermöglicht. Der Dienst wird zum Start kostenlos sein, aber ab April 2026 auf ein kostenpflichtiges Modell umgestellt. Einige Spiele werden auch Kamerafunktionen integrieren.

Nintendo hat auch neue exklusive Spiele auf den Markt gebracht, darunter Titel wie Mario Kart-Welt und Donkey Kong Banana. Der Switch 2 unterstützt die Abwärtskompatibilität mit originalen Switch-Spielen, obwohl einige Titel kostenpflichtige Upgrade-Pakete mit verbesserter Grafik und zusätzlichen Inhalten anbieten werden. Studios von Drittanbietern sind ebenfalls mit an Bord —Zivilisation VII ist ein herausragendes Beispiel, das die neuen mausähnlichen Funktionen der Joy-Con voll ausnutzt.

Der einzige große Nachteil ist der Preis. Switch 2 wird für 450 US-Dollar im Einzelhandel erhältlich sein. In der Tschechischen Republik liegt der offizielle Preis bei 12.490 CZK. Damit liegt es in der gleichen Preisklasse wie andere Flaggschiff-Konsolen, eine große Veränderung gegenüber Nintendos früherer Strategie. Die ursprüngliche Wii zum Beispiel wurde für nur 250 US-Dollar auf den Markt gebracht, was ihr half, über 100 Millionen Einheiten zu verkaufen.

Der Switch 2 scheint zwar ein beeindruckendes Upgrade zu sein, wird aber wahrscheinlich nicht mit den Verkaufszahlen seines Vorgängers mithalten. Derzeitige Switch-Besitzer zögern möglicherweise, sofort ein Upgrade durchzuführen — insbesondere, wenn sich die neuen Funktionen für sie nicht wesentlich anfühlen.