Im Gegensatz zu den aktuellen Angeboten von OpenAI, auf die nur über Cloud-Dienste und Chatbot-Schnittstellen zugegriffen werden kann, wird das kommende Modell es Entwicklern ermöglichen, die Gewichte herunterzuladen und an spezifische Bedürfnisse anzupassen. Die Flexibilität von Modellen mit offenem Gewicht — insbesondere die Fähigkeit, sie für sensible oder spezielle Anwendungsfälle zu modifizieren und zu optimieren — wird zunehmend geschätzt.

Konkurrenten wie Meta haben bereits offene Modelle wie Llama veröffentlicht, was OpenAI unter Druck setzt, diesem Beispiel mit einer vergleichbaren Alternative zu folgen. Die Veröffentlichung eines Modells mit offenen Gewichten könnte auch eine Reaktion auf die wachsende Nachfrage von Entwicklern und Unternehmen nach Transparenz und Anpassungsfähigkeit von KI-Tools sein.
Auf der Website von OpenAI ist bereits eine offizielle Einladung erschienen, in der Entwickler aufgefordert werden, einen Early-Access für das neue Modell zu beantragen. In den kommenden Wochen werden auch spezielle Vorschauveranstaltungen mit frühen Prototypen erwartet. Dieser Schritt unterstreicht die Bemühungen von OpenAI, nicht nur technologisch voranzukommen, sondern auch eine stärkere Einbindung der Community in die Entwicklung seiner Tools zu fördern.