Was stimmt nicht mit Spotify?
Obwohl Spotify über 675 Millionen Nutzer hat, bevorzugt das Zahlungsmodell Mainstream-Künstler stark, sodass kleinere Musiker nur minimale Einnahmen erzielen. Die Auszahlung pro Stream erfolgt nur zwischen 0,003$ und 0,005$, was bedeutet, dass selbst Hunderttausende von Spielen kaum ein existenzsicherndes Einkommen generieren.
Spotify wurde auch dafür kritisiert, in politische Veranstaltungen zu investieren — Berichten zufolge spendet es für 150.000$ zu Donald Trumps Amtseinführung. Ein weiteres Problem ist das seit langem versprochene Verlustfreies HiFi-Audio, das 2021 angekündigt, aber immer noch nicht eingeführt wurde.
Wenn Sie nach einem ethischeren und qualitativ hochwertigeren Musik-Streaming-Erlebnis suchen, finden Sie hier einige Plattformen, die möglicherweise besser zu Ihnen passen.
Welche Streaming-Dienste sind einen Versuch wert?
Apple-Musik
- Preis: 10,99 USD/Monat (individuell), 16,99$ (Familienplan), 5,99$ (Studententarif)
- Vorteile: Verlustfreies Audio, bessere Künstlerauszahlungen, keine werbefinanzierte kostenlose Version
- Nachteile: Musikempfehlungen sind nicht so weit fortgeschritten wie die von Spotify
- Auszahlung an den Künstler: 0,01$ pro Stream
Apple Music unterstützt Musiker, indem es kein kostenloses werbefinanziertes Abonnement anbietet — jeder Hörer ist ein zahlender Abonnent, was zu stabileren Einnahmen für Künstler führt. Die Plattform bietet auch Räumliches Dolby Atmos-Audio und ist gut in das Apple-Ökosystem integriert, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für iPhone- und Mac-Benutzer macht.
Bandcamp
- Preis: Kein Abonnement, Nutzer kaufen Musik direkt
- Vorteile: Direkter Künstlersupport, Option zum Kauf physischer Alben
- Nachteile: Kein traditioneller Streaming-Dienst
- Auszahlung an den Künstler: 85— 90% des Umsatzes gehen direkt an Künstler
Bandcamp funktioniert anders als die meisten Streaming-Plattformen. Anstelle einer monatlichen Gebühr Alben oder einzelne Songs kaufenund stellt sicher, dass das meiste Geld direkt an die Musiker geht. Die Plattform hostet auch Bandcamp freitags, wo keine Provision anfällt, sodass Künstler noch mehr verdienen können.

SoundCloud
- Preis: 9,99 $/Monat
- Vorteile: Ideal für unabhängige und aufstrebende Künstler, direkte Fanzahlungen
- Nachteile: Niedrigere Audioqualität als bei Mitbewerbern
- Auszahlung an den Künstler: 0,002 — 0,005$ pro Stream + Direktzahlungsoptionen
SoundCloud wurde für unabhängige Künstler entwickelt und bietet eine nutzerorientiertes Zahlungsmodell, was bedeutet, dass Ihre Abonnementgebühr direkt die Musiker unterstützt, die Sie am häufigsten hören. Die Plattform ermöglicht auch das Kommentieren von Titeln in Echtzeit und fördert so die Interaktion zwischen Fans und Künstlern.
YouTube-Musik
- Preis: 10,99 $/Monat
- Vorteile: Zugriff auf eine umfangreiche Musikvideobibliothek, starke Integration mit YouTube
- Nachteile: Niedrigere Audioqualität als bei Mitbewerbern
- Auszahlung an den Künstler: 0,008$ pro Stream
YouTube Music ist ideal für diejenigen, die wollen Kombinieren Sie Musikstreaming mit Videoinhalten, bietet Live-Konzertmitschnitte und Offline-Downloads. Obwohl die Auszahlungen der Künstler höher sind als die von Spotify, hinken sie immer noch hinter Apple Music und Tidal zurück.
Welche Plattform sollten Sie wählen?
Wenn die Unterstützung von Künstlern Ihre Priorität ist, Bandcamp ist die beste Option — das meiste Geld geht direkt an Musiker. Apple-Musik bietet aufgrund seines reinen Abonnementmodells die höchste Klangqualität und stabilere Künstlerauszahlungen. SoundCloud ist perfekt für unabhängige Künstler und YouTube-Musik ist ideal für diejenigen, die eine Mischung aus Musik- und Videoinhalten wünschen.
Es geht nicht nur um den Preis — wenn es Ihnen wichtig ist, wie und wen Sie unterstützen, ist der Wechsel zu einer anderen Plattform möglicherweise der richtige Schritt.