Warum sollten Sie einen Passwort-Manager verwenden?

Die sicherste (aber auch verrückteste) Art, Ihre Passwörter zu speichern, besteht darin, sie alle auswendig zu lernen. (Und stellen Sie natürlich sicher, dass sie lang, stark und einzigartig sind!) Aber das ist praktisch unmöglich. Aus diesem Grund ist es am besten, einen Passwort-Manager zu verwenden, der Ihre Anmeldeinformationen in einem sicheren Tresor aufbewahrt. Ein guter Passwort-Manager erleichtert Ihnen nicht nur das Leben, sondern hilft Ihnen auch dabei, stärkere Anmeldedaten zu erstellen, und schützt Sie vor passwortbasierten Angriffen.

Die besten Entscheidungen

Bitwarden — Die beste Wahl für die meisten Nutzer

Bitwarden ist sicher, Open Source und kostenlos ohne Einschränkungen. Die Apps sind ausgefeilt und benutzerfreundlich, was sie für die meisten Menschen zur besten Option macht. Der Quellcode ist öffentlich verfügbar, sodass Experten seine Sicherheit überprüfen und mögliche Fehler beheben können. Im Jahr 2023 wurde Bitwarden einer unabhängigen Prüfung unterzogen, die seine Zuverlässigkeit bestätigte.

Es ist für Android, iOS, Windows, macOS und Linux verfügbar und bietet Erweiterungen für alle gängigen Browser. Es unterstützt auch die biometrische Authentifizierung (Windows Hello, Touch ID) und ermöglicht die passwortlose Anmeldung mit Einmalcodes oder Sicherheitsschlüsseln. Ein kostenpflichtiges Upgrade (10$ pro Jahr) beinhaltet verschlüsselten Speicher, erweiterte Zwei-Faktor-Authentifizierung und bevorzugten Kundensupport.

1Password — Ideal für fortgeschrittene Nutzer

1Password bietet eine Vielzahl von Funktionen und ist auf allen wichtigen Plattformen verfügbar, einschließlich macOS, iOS, Windows, Linux und ChromeOS. Ein herausragendes Merkmal ist Reisemodus, mit dem Sie vertrauliche Daten vor Reiseantritt vorübergehend von Ihrem Gerät entfernen und nach Ihrer Rückkehr wiederherstellen können.

Dieser Passwort-Manager verwendet eine Kombination aus einem Master-Passwort und einem eindeutigen geheimen Schlüssel für zusätzliche Sicherheit. Er fungiert auch als Authentifizierungs-App und lässt sich tief in mobile Anwendungen integrieren, wodurch das automatische Ausfüllen reibungsloser wird.

Dashlane — Das Beste für erweiterte Sicherheit

Dashlane bietet alles, was Sie von einem hochwertigen Passwort-Manager erwarten. Es fehlt zwar eine Desktop-App, aber die webbasierte Version funktioniert einwandfrei. Es benutzt AES-256-Bit-Verschlüsselung und unterstützt die Multifaktor-Authentifizierung.

Sein größter Vorteil sind die Sicherheitsfunktionen, darunter Warnmeldungen bei Sicherheitsverletzungen, Dark-Web-Überwachung auf durchgesickerte Daten und Phishing-Schutz, das Sie vor gefälschten Websites warnt. Dashlane ist teurer als Bitwarden oder 1Password, beinhaltet aber auch ein integriertes VPN.

NordPass — Ein großartiges Paket mit VPN-Diensten

NordPass ist ein Produkt der bekannten Marke NordVPN, das attraktive Paketangebote mit anderen Diensten bietet. Es nutzt xChaCha20-Verschlüsselung, eine moderne Alternative zur herkömmlichen AES-Verschlüsselung.

Zu seinen Funktionen gehören Speicherung persönlicher Informationen, eine Notfallzugriffsoption für vertrauenswürdige Kontakte und Tools zur Bewertung der Passwortstärke. Der Nachteil ist, dass NordPass keinen monatlichen Tarif anbietet, was für einige Benutzer ein Nachteil sein könnte.

Fazit

Ein Passwort-Manager ist ein unverzichtbares Tool für alle, die ihre Daten schützen möchten. Wenn Sie nach dem suchen beste kostenlose Option, Bitwarden ist der klare Gewinner. Diejenigen, die erweiterte Funktionen benötigen, werden 1Password zu schätzen wissen, während Dashlane perfekt für Benutzer ist, die zusätzliche Sicherheitsfunktionen wünschen. NordPass kann eine gute Wahl für diejenigen sein, die bereits NordVPN-Dienste nutzen.

Unabhängig davon, für welchen Passwort-Manager Sie sich entscheiden, eines ist sicher — Ihre digitale Sicherheit wird sich erheblich verbessern.